Veränderung kann unser größtes Lebenselixier und zugleich unsere größte Angst sein. Lass‘ uns die Angst transformieren.
10 Hard und Soft Facts über mich
🌊 Nordisch by nature: geboren und aufgewachsen in Elmshorn – auch wenn man’s mir nicht ansieht.
🧘🏻♀️ Früher Beachvolleyball, heute Yoga. Dazwischen Bandscheibenvorfall.
🤸🏻 „Zu laut!“, „zu wild!“, „zu selbstbewusst!“ – galt ich einigen Erwachsenen als Mädchen. Ich liebe das freie, lebendige Kind in mir – und habe ihm einen ganz besonderen Platz in meinem Leben gegeben.
🤓 Dass ich Diplom-Pädagogin bin, heißt nicht, dass ich gut im Home-Schooling oder in der Begleitung des elendigen Medien- und Gamingthemas bin – fragt meinen Teenager-Sohn.
💥 In der größten Krise steckt zugleich das größte Transformationspotenzial. Immer. Dies zu erkennen, bzw. es tatsächlich auch zu fühlen und zu leben – dafür habe bei einigen Themen Jahre der aktiven Auseinandersetzung und Bewältigung gebraucht, zum Beispiel beim Thema Vertrauen.
🧘🏻♀️ Mein Mantra: Alles zu seiner Zeit. Und alles hat seine Zeit. Daran darf ich mich als jemand, der Dinge gerne schnell umsetzt, auch selbst immer mal wieder erinnern.
🌟 Mir selber klar über meine Werte und mein Why* zu sein (* aka meine Mission oder was ich in diese Welt bringen will), hat mir einen krassen Energieschub und zugleich eine ganz andere innere Ruhe gegeben.
❤️🩹 Lange Zeit hatte ich gedacht, mit mir stimmt irgendwas nicht und ich müsse mich nur mehr anstrengen, damit es sich (ich mich) endlich richtig anfühle. Bis ich erkannte, dass ich mich, je mehr ich mich an äußeren Wertmaßstäben zu orientierten versuchte, desto mehr von mir selbst entfernte.
🥵 Mit meiner beruflichen Sozialisation war es lange Zeit ’normal‘ für mich, grenzenlos zu arbeiten. Erst in meinen 40ern habe ich festgestellt, dass Pausen und wohltuende Selicare-Routinen kein Luxus sind, sondern eine biologische Notwendigkeit.
🙌🏻 So viel ist klar: Das Leben ist ungewiss. Was die Zukunft bringen wird, weiß keiner. Daher übe ich mich vor allem darin: Anzunehmen, was ist und mich innerlich zu stärken.
Schon immer faszinierten mich Menschen und ihre inneren Prozesse – wie sie denken, fühlen und handeln, wie sie mit sich und anderen umgehen und warum es einigen so viel leichter als anderen zu fallen scheint, erfolgreich und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen.
Als Beraterin, Trainerin und Coach unterstütze ich seit vielen Jahren Menschen in Entwicklungsprozessen. Und ich mache immer wieder die Erfahrung, dass das, was die Menschen tief in ihrem Inneren wirklich befasst, was ihrer vollumfänglichen Potenzialentfaltung im Weg steht, im betrieblichen Kontext aufgrund von Unternehmenspolitik, Zielkonflikten und einschränkenden Rollenkonzepten häufig nicht besprechbar ist.
Genau das ist mein Anliegen mit The Shift: Räume mit hoher psychologischer Sicherheit zu schaffen, in denen die Themen angeschaut werden können, die die Menschen im Innersten bewegen. Für Transformation von innen nach außen. Um so den Shift zu bewirken, den wir in dieser Welt so dringend brauchen.
Mit meinem fundierten Wissen aus der Diplom-Pädagogik im Feld der Erwachsenenbildung und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Feldern der Veränderungsarbeit* habe ich mir in den letzten 20 Jahren einen gut gefüllten Werkzeugkoffer angeeignet, dessen Tools und Methoden vor allem auf den Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaft und dem systemisch-integralen Embodiment-Coaching basieren.
* wie z.B. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Agile Organisationsentwicklung, Zertifizierungen in diversen Persönlichkeitsprofilen (DISG, MBTI, OPQ 32 oder 360 Grad Feedbacktools), Systemische Beratung, Hypnosystemische Facilitation, Gestalt- und Integrale Körpertherapie, NeuroScience-based Embodiment-Coaching
Alle Erkenntnisse, Methoden und Tools, die ich weitergebe, sind praxiserprobt
und begleiten auch mich seit vielen Jahren auf meinem Weg.
4 Prinzipien, die mich in meiner Arbeit leiten
Deep Dive
Für einen nachhaltigen Veränderungseffekt ist es hilfreich, uns über unsere Denk- und Verhaltensmuster klar zu werden – die angenehmen und auch die unangenehmen. Auf dieser Forschungsreise wirst du offen, empathisch und kreativ begleitet und -wenn hilfreich- liebevoll geleitet. Gerne unterstütze dich dabei, die Geschenke zu entdecken, die in den Krisen und herausfordernden Situationen des Lebens liegen.
Stärken-Orientierung
Der Fokus unserer gemeinsamen Arbeit liegt nicht darauf, Fehler zu finden oder vermeintliche Schwächen auszumerzen, sondern ganz gezielt auf dem, was du alles bereits an Stärken mitbringst. Wir schauen darauf, wie du das, was dich persönlich auszeichnet, authentisch und stimmig entfalten kannst. Im Coaching schaffen wir den Raum dafür, dass du dir deiner Stärken bewusst wirst und ungeahnte Ressourcen und Potenziale entfaltest.
Beziehung
Du bist die ExpertIn für dein Problem, ich bin die Expertin für den Prozess. In meinem Coaching gibt es kein Hierarchiegefälle, sondern eine zwischenmenschliche Begegnung zweier erwachsener Menschen auf Augenhöhe. Meine Haltung als Coach ist von Offenheit, Wertschätzung, tiefem Respekt vor den vielen unterschiedlichen Lebenswegen der Menschen, Freude und Neugier auf DICH geprägt. In unserer Begegnung kannst du darauf vertrauen, genau so angenommen zu werden, wie du bist.
Kontext
Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, welche neuen Möglichkeiten gut ZU DIR passen: zu dir persönlich als auch zu dem Umfeld, in dem du dich bewegst, beziehungsweise, in dem du dich vielleicht zukünftig gerne bewegen willst. Wir beleuchten also auch Kommunikations- und Beziehungsmuster sowie alles, was relevant ist im Sinne von Passung und Anschlussfähigkeit. Damit du in deinem aktuellen oder zukünftigen Umfeld auch die Wirkung erzielst, die du gerne erzielen würdest und die Ziele erreichst, die für dich wichtig sind.
Vereinbare hier ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch
Ausgewählte Referenzen von A bis Z
Diese Kunden durfte ich in meinen 20 Jahren Berufserfahrung als Beraterin, Leadership-Trainerin und Coach bereits begleiten
EON
Konzeption und Durchführung von Soft Skill Trainings, z.B. Zeit- u. Selbstmanagement, Resilienz, Achtsamkeit
Volkswagen
Konzeption und Durchführung von Soft Skill Trainings, z.B. Kommunikation, Konflikt, Mediation etc.
