Hallo ich bin Jana Galling,

ich berate und begleite Menschen und Organisationen in Entwicklungsprozessen. Für den Shift, den wir in dieser Welt so dringend brauchen.

10 Hard und Soft Facts über mich

 

🌊 Nordisch by nature, auch wenn man’s mir nicht ansieht. (Ich bin schon als Italienerin, Spanierin, Griechin, Polin oder Russin durchgegangen – und wurde in diesen Sprachen auch ganz selbstverständlich angesprochen.)
🧘🏻‍♀️ Früher Beachvolleyball, heute Yoga. Dazwischen Bandscheibenvorfall.
🤸🏻 „Zu laut!“, „zu wild!“, „zu selbstbewusst!“, fanden mich früher einige Erwachsene. Ich mag das freie Kind in mir – und sorge gut dafür, dass es sich entfalten kann.
🤓 Dass ich Diplom-Pädagogin bin, heißt nicht, dass ich gut im Home-Schooling bin. Fragt meinen Sohn.
💥 In der größten Krise steckt zugleich das größte Transformationspotenzial. Immer. Bei einigen Themen habe ich dafür lange Jahre gebraucht.
🧘🏻‍♀️ Mein Mantra: Alles zu seiner Zeit. Und alles hat seine Zeit. Daran darf ich mich auch selbst immer mal wieder erinnern.
🌟 Mir selber klar über meine Werte und mein Why* zu sein (* aka mein innerer Auftrag, was ich in diese Welt bringen will), hat mir einen krassen Energieschub und zugleich eine tiefe Ruhe gegeben.
❤️‍🩹 Am Ende sind wir alle feine, verletzliche Wesen, die einander für ihre Entwicklung brauchen – das habe ich lange nicht erkennen können. Lange Zeit hatte ich gedacht, mit mir stimmt irgendwas nicht in diesem harten, toughen Beratungsbusiness, in dem ich viel Jahre -durchaus erfolgreich, zumindest nach außen hin- unterwegs war.
⏱  Sowohl aus der Beratung als auch von ganz früher -aus meinen ersten Berufsjahren in der Werbung- war ich es gewohnt, grenzenlos zu arbeiten. Erst in meinen 40ern habe ich festgestellt, dass mir feste Arbeitszeiten, und das bedeutet auch: feste Pausen und regelmäßige Auszeiten, nicht nur guttun, sondern eine biologische Notwendigkeit sind. Seitdem übe ich mich darin, mir immer wieder Zeiten zur Entspannung zu gönnen.
🙌🏻 Zumindest darüber bin ich mir sicher: Die Zukunft wird immer ungewiss bleiben. Daher übe ich mich vor allem darin, mich in meiner eigenen Unsicherheitskompetenz zu trainieren.

Schon immer faszinierten mich Menschen und ihre inneren Prozesse – wie sie denken, fühlen und handeln, wie sie mit sich und anderen umgehen und warum es einigen so viel leichter als anderen zu fallen scheint, erfolgreich und selbstbestimmt durchs Leben zu gehen.

Als Beraterin, Trainerin und Coach unterstütze ich seit vielen Jahren Menschen in Entwicklungsprozessen. Und ich mache immer wieder die Erfahrung, dass das, was die Menschen tief in ihrem Inneren wirklich befasst, was ihrer vollumfänglichen Potenzialentfaltung im Weg steht, im betrieblichen Kontext aufgrund von Unternehmenspolitik, Zielkonflikten und einschränkenden Rollenkonzepten häufig nicht besprechbar ist.

Genau das ist mein Anliegen mit The Shift: Räume mit hoher psychologischer Sicherheit zu schaffen, in denen die Themen angeschaut werden können, die die Menschen im Innersten bewegen. Für Transformation von innen nach außen. Um so den Shift zu bewirken, den wir in dieser Welt so dringend brauchen.

Mit meinem fundierten Wissen aus der Diplom-Pädagogik im Feld der Erwachsenenbildung und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Feldern der Veränderungsarbeit* habe ich mir in den letzten 20 Jahren einen gut gefüllten Werkzeugkoffer angeeignet, dessen Tools und Methoden vor allem auf den Erkenntnissen der modernen Neurowissenschaft und dem systemisch-integralen Embodiment-Coaching basieren.

* wie z.B. NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Agile Organisationsentwicklung, Zertifizierungen in diversen Persönlichkeitsprofilen (DISG, MBTI, OPQ 32 oder 360 Grad Feedbacktools), Systemische Beratung, Hypnosystemische Facilitation, Gestalt- und Integrale Körpertherapie, NeuroScience-based Embodiment-Coaching 

Alle Erkenntnisse, Methoden und Tools, die ich weitergebe, sind praxiserprobt
und begleiten auch mich seit vielen Jahren auf meinem Weg.

4 Prinzipien, die mich in meiner Arbeit leiten

Tiefgang mit Leichtigkeit

Für einen nachhaltigen Veränderungseffekt ist es unabdingbar, bewusste und unbewusste Denkmuster und Emotionen zu beleuchten – die angenehmen und auch die eher unangenehmen. Dabei wirst du empathisch und auf eine kreativ-spielerische Art und Weise begleitet und, wenn hilfreich, liebevoll geleitet. Denn ich finde, auch wenn Situationen manchmal schwierig sind, darf persönliche Entwicklung leicht sein und Freude machen.

Stärken-Orientierung

Der Fokus liegt nicht auf ‚Fehlern‘, ‚Mängeln’ oder ‚Schuldigen‘, sondern ganz gezielt auf dem, was bereits an Stärken da ist. Und auf Möglichkeiten, wie du das, was dich individuell auszeichnet, optimal und für dich stimmig entfalten kannst. Im Coaching schaffen wir den Raum dafür, dass du wieder Zugang zu dem bekommen, was in dir steckt: deine Ressourcen, (unbewussten) Talente und dein volles kreatives Potenzial.

Akzeptanz

Ich spüre keinerlei pädagogischen Lehrauftrag in mir: Wir begegnen uns von Mensch zu Mensch, auf Augenhöhe. Wertschätzung und tiefer Respekt vor den vielen individuellen Lebenswegen und deinen ganz persönlichen Erfahrungen zeichnen meine Haltung als Coach aus. In diesem Rahmen kannst du darauf vertrauen, als Person genau so angenommen zu werden, wie du bist.

Passung

Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise, welche neuen Möglichkeiten gut ZU DIR passen: zu dir persönlich und auch zu dem Umfeld, in dem du dich bewegst. Beziehungsweise, in dem du dich zukünftig bewegen willst. Damit deine Kommunikation auch anschlussfähig ist. Und du die Wirkung erzielst, die du gerne hättest. Und die Ziele erreichst, die du gerne erreichen willst.

Vereinbare hier ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch

Datenschutz

1 + 12 =

Ausgewählte Referenzen von A bis Z

Diese Kunden durfte ich in meinen 20 Jahren Berufserfahrung als Beraterin, Leadership-Trainerin und Coach bereits begleiten

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner